LiesMich und Installationsanleitung

Inhalt


Was ist neu in vBulletin 5 Connect?

Site Builder - Eine der besten neuen Funktionen von vBulletin 5 Connect ist der Site-Builder. Der Site-Builder ist eine neue Methode zum Erstellen und Verwalten Ihrer Seiten. Er verfügt über Drag & Drop-Technologie, mit der Sie schnell und einfach benutzerdefinierte Anforderungen auf allen Seiten erstellen können. Site-Builder enthält auch einen Stilgenerator, mit dem Sie schnell und einfach neue Stile mit benutzerdefinierten Farbkombinationen erstellen können.

Alles ist Inhalt - In vBulletin 5 haben wir die Idee verfolgt, dass einfach alles Inhalt ist. Dies basiert auf einem neuen Inhaltsmodell, das Kanäle, Knoten und den tatsächlichen Inhalt umfasst. In diesem Modell funktioniert alles gleich, alles ist durchsuchbar und alles bietet ein modernes Eingabesystem. Das Hinzufügen neuer Inhalte sollte für Ihre Benutzer intuitiver sein.

Neue Suche - Die Suchmaschinenarchitektur wurde ebenfalls neu ausgerichtet, sodass alle Inhalte leicht durchsucht werden können. Die neue Suchmaschine wurde von Grund auf neu geschrieben und sollte relevantere Details und genaue Ergebnisse liefern.

MVC-Architektur - vBulletin 5 Connect führt eine neue MVC-Architektur ein, mit der die Kernlogik mehr denn je von der Präsentationslogik getrennt werden soll. Auf diese Weise kann vBulletin 5 schnell und einfach erweitert werden, wenn neue Funktionen in die Software aufgenommen werden.

Responsive Design - Menschen verwenden heutzutage Geräte in vielen verschiedenen Größen. Dazu gehören Telefone, Tablets und Monitore mit ultrahoher Dichte (UHD). Wir haben ein responsive Design in vBulletin 5 aufgenommen, das auf das verwendete Gerät skaliert wird. Machen Sie sich keine Gedanken mehr über mobile Stile und versuchen Sie nicht, Dinge für mehrere Geräte zu konfigurieren. vBulletin passt sich automatisch an die Bildschirmgröße des Geräts des Benutzers an.

Erweiterte API - Die API von vBulletin wurde erweitert. Mobile Apps können die API nicht nur nutzen, die Weboberfläche von vBulletin verwendet sie auch für eigene Zwecke. Dies bietet ein strukturierteres Design und die Möglichkeit, alles nur einmal codieren zu müssen, unabhängig davon, wie darauf zugegriffen wird.


Systemanforderungen

vBulletin erfordert einen ordnungsgemäß konfigurierten Webserver mit PHP und MySQL, um korrekt ausgeführt werden zu können. Eine aktuelle Liste aller Anforderungen finden Sie unter dieses Thema in unseren Community-Foren. Sie können ein Server-Testskript von unserer Website herunterladen, um Ihren Server zu testen. Wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration Ihres Servers benötigen, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Hosting-Anbieter.


Begriffe und Software

FTP-Client
FTP steht für File Transfer Protocol. Mit einem FTP-Client können Sie eine Verbindung zu Ihrem Webserver herstellen, um Dateien hoch- oder herunterzuladen. Wir empfehlen die Verwendung vonFilezilla. Es ist ein kostenloser Client mit allen Funktionen, der auf allen gängigen Betriebssystemen funktioniert.
Texteditor
Ermöglicht das Bearbeiten einfacher Textdateien. Möglicherweise müssen Sie bei der Installation von vBulletin einen Texteditor verwenden. Wir empfehlen Notepad ++ unter Windows und TextEdit unter Mac OS X.
Kundennummer
Dies ist die eindeutige ID-Nummer, mit der unsere Systeme Ihr Kundenkonto identifizieren. Es ist erforderlich, die Berechtigung für die Installations- und Upgrade-Assistenten bereitzustellen. Wenn Sie diese Nummer nicht kennen, können Sie sie im Kundenbereich abrufen. Diese wird oben auf der Hauptseite aufgelistet.
Lizenznummer
Dies ist die eindeutige ID-Nummer, die einer bestimmten Lizenz zugewiesen ist. Normalerweise wird diese Nummer zum betreiben des Forums nicht benötigt.
Ordner / Verzeichnis
Diese beiden Begriffe beziehen sich auf Software-Speicherorte auf Ihrem lokalen Computer und Webserver. Sie sind Synonyme und können austauschbar verwendet werden.
Domainname
Dies ist Ihre vollständige Webseiten-Adresse (Domain/ URL). Diese müssen Sie in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben, um auf Ihre Website zu gelangen.
vbulletin_root
Dies ist das Verzeichnis, in dem vBulletin installiert ist. Beispiel: /public_html/forum
vbulletin_core
Dies ist das Hauptverzeichnis der vBulletin-Engine und -API. Dies ist "vbulletin_root/core". Beispiel: /public_html/forum/core

vBulletin 5 Connect installieren

vBulletin auf Ihren Server hochladen

  1. Falls Sie dies noch nicht getan haben, entpacken/ dekomprimieren Sie das heruntergeladene vBulletin-Paket. Dieses enthält alle Dateien für vBulletin sowie einige Support-Tools.
  2. Wählen Sie einen Verzeichnisspeicherort auf Ihrem Server, auf dem vBulletin installiert werden soll. Dies wird Ihr vbulletin_root -Verzeichnis. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten:
    • Wenn vBulletin der Hauptteil Ihrer Site sein soll, installieren Sie es in dem Ordner public_html oder httpdocs, der bereits auf Ihrer Seite vorhanden ist. Einige Server verfügen auch über einen WWW-Verzeichnislink, der Sie zum richtigen Speicherort weiterleitet.
    • Wenn Sie bereits eine Site haben, möchten Sie vBulletin in einem Unterforum installieren. Die meisten Leute nennen dieses Verzeichnis "Forum". Sie müssen dieses Verzeichnis auf Ihrem Server erstellen.
    • Wenn Sie sich mit Servern auskennen, können Sie vBulletin in einer sub-domain installieren. Sie müssen diese auf Ihrem Server erstellen, bevor Sie fortfahren können.
  3. In dem von Ihnen heruntergeladenen Download-Paket auf Ihrem lokalen Computer, suchen Sie das Verzeichnis Upload. Dies ist derselbe Ordner, in dem sich diese LiesMich-Datei befindet. Die Datei sollte vB5_Connect_V_L heißen. Das V ist die Versionsnummer und das L bezieht sich auf Ihre Lizenznummer.
  4. Kopieren Sie den Inhalt Ihres lokalen Ordners Upload auf Ihren Server in das von Ihnen ausgewählte Verzeichnis. Sie müssen nur den Inhalt kopieren, nicht den Upload-Ordner selbst.
  5. In Ihrem vbulletin_root Suchen Sie die Datei mit dem Namen htaccess.txt. Benennen Sie es mit Ihrem FTP-Client oder der Befehlszeilenschnittstelle (command line) des Servers in .htaccess um.

Ihre vBulletin Datenbank erstellen

vBulletin speichert alle Daten in einer MySQL-Datenbank. Um die Software zu installieren, müssen Sie eine Datenbank erstellen, damit sie verwendet werden kann. Notieren Sie sich beim Erstellen Ihrer Datenbank den Datenbankserver, den Datenbankserver-Port, den Datenbanknamen, den Datenbankbenutzernamen und das Datenbankkennwort. Sie werden diese später benötigen. Wenden Sie sich an den technischen Support Ihres Hosting-Anbieters, wenn Sie Hilfe bei diesem Schritt benötigen. Hier sind einige allgemeine Anweisungen zum Erstellen einer Datenbank:

Wenn keine der oben genannten Methoden für Sie funktioniert, kontaktieren Sie Ihren Hosting-Anbieter um Unterstützung zu erhalten.

Ausführen des Installationsassistenten

  1. Sobald Sie die Dateien in das gewünschte Verzeichnis Ihres Servers hochgeladen haben, öffnen Sie nun Ihren Web-Browser und geben Sie die folgende Adresse ein: vbulletin_root plus install/install.php. vbulletin_root und install/install.php.
    Beispiel: http://www.beispiel.de/forum/install/install.php
  2. Da dies Ihre erste Installation ist, sollte das System Sie automatisch zum Installationsassistenten weiterleiten.
  3. Auf der ersten Seite werden Sie nach Ihrer Kundennummer gefragt. Geben Sie diese ein und klicken Sie danach auf "Installation beginnen".
  4. Der Konfigurationsassistent erstellt die notwendigen config.php-Dateien für dich. Füllen Sie die folgende Felder aus:
    • Cookie-Präfix - Verwenden Sie den Standardwert bb
    • Datenbank-Typ - vBulletin unterstützt mysql und mysqli, während mysqli empfohlen wird.
    • Datenbank-Name - Das ist der Name der Datenbank welchen Sie bei der Erstellung am Server festgelegt haben.
    • Tabellen-Präfix - Falls Sie keine weiteren Programme in der selben Datenbank verwenden, können Sie dieses Feld leer lassen.
    • E-Mail-Adresse - Ihre E-Mail-Adresse
    • Datenbank Server-Name - Wird von Ihrem Hosting-Provider festgelegt, meisten localhost.
    • Datenbank Port-# - Verwenden Sie den Standardport 3306 außer Ihr Hosting-Provider hat Ihnen etwas mitgeteilt.
    • Datenbank Benutzername - Der Benutzername wurde beim Erstellen der Datenbank festgelegt. Falls Sie diesen nicht wissen, kontaktieren Sie Ihren Hosting-Provider.
    • Datenbank-Kennwort - Das Kennwort wurde beim Erstellen der Datenbank festgelegt. Falls Sie dieses nicht wissen, kontaktieren Sie Ihren Hosting-Provider.
    • Admincp-Verzeichnis - Hier können Sie den Standardwert admincp verwenden
    • Modcp-Verzeichnis - Hier können Sie den Standardwert modcp verwenden
  5. Klicken Sie auf "Dateien erstellen"
  6. Das System sollte automatisch die config.php-Dateien erstellen und Ihnen die Nachricht "Datei-Erstellung fertiggestellt" ausgeben.
  7. Falls das System die config.php-Dateien nicht automatisch erstellen konnte, können Sie die Dateien auch manuell erstellen.
  8. Kehren Sie zur Installation zurück: http://www.beispiel.de/forum/install/install.php (oder core/install/install.php).
  9. Klicken Sie auf "Installation beginnen".
  10. Befolgen Sie die Anleitungen. Es sollten zwei Dialogfenster erscheinen:
    • Im ersten Dialogfenster müssen Sie den Namen Ihres Forums eintragen, sowie den Pfad zu Ihrem Forum und die E-Mail-Adresse des Webmasters.
    • Im zweiten Dialogfenster müssen Sie einen Administrator erstellen.

Das Installationsverzeichnis löschen

Wenn Sie mit der Installation von vBulletin fertig sind, müssen Sie das Installationsverzeichnis aus Sicherheitsgründen löschen. Sie finden dieses Verzeichnis im Verzeichnis vbulletin_core auf Ihrem Server. Löschen Sie das gesamte Verzeichnis und alle seine enthaltenen Dateien. Sie können Ihr vBulletin Admin-Kontrollfeld erst dann aufrufen, wenn Sie dieses Verzeichnis gelöscht haben.

Die config.php-Datei manuell bearbeiten

Es kann passieren, dass der Insatllations-Assistent Ihre config.php-Dateien nicht schreiben kann. In diesem Fall müssen Sie die Dateien manuell bearbeiten. Wenn Sie sich noch im Insatllations-Assistenten befinden, können Sie den Inhalt jedes Fensters kopieren und in die entsprechenden Dateien einfügen und speichern. Wenn nicht, müssen Sie die Dateien manuell mit einem Texteditor bearbeiten. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Suchen Sie in Ihrem vbulletin_root die Datei config.php.bkp und benennen Sie diese mit Ihrem FTP-Client in config.php um.
  2. In Ihrem vbulletin_core Gehen Sie in den Includes-Ordner und suchen Sie nach einer Datei mit dem Namen config.php.new. Benennen Sie diese in config.php um. Sie müssen diese Datei bearbeiten. Wenn Sie Filezilla verwenden, öffnen Sie das Kontextmenü (klicken Sie mit der rechten Maustaste in Windows) und wählen Sie "Datei anzeigen / bearbeiten". Sie werden gefragt, welche Anwendung Sie verwenden sollen. Wir empfehlen Notepad ++ oder Wordpad.
  3. Sie müssen mehrere Werte in dieser Datei aktualisieren, um eine Verbindung zu Ihrer Datenbank herzustellen und Fehler-E-Mails zu erhalten. Diese sind:
    Datenbankname: $config['Database']['dbname'] = 'forum';
    Ersetzen Sie das Forum durch Ihren Datenbanknamen.
    Servername: $config['MasterServer']['servername'] = 'localhost';
    Ersetzen Sie localhost durch Ihren Servernamen, falls dies von Ihrem Hosting-Anbieter verlangt wird.
    Server-Port: $config['MasterServer']['port'] = 3306;
    Ändern Sie 3306 mit der Portnummer, die Ihr Hosting-Anbieter gegebenenfalls geändert haben möchte. Andernfalls ändern Sie dies nicht.
    Datenbankbenutzername: $config['MasterServer']['username'] = 'root';
    Ersetzen Sie root durch Ihren Datenbankbenutzernamen.
    Datenbankbenutzerkennwort: $config['MasterServer']['password'] = '';
    Sollte Ihnen dieses nicht vorliegen. ,üssen Sie die bei Ihrem Hosting-Anbieter erfragen. Der technische Support von vBulletin verfügt nicht über diese Informationen.
    Technische Email: $config['Database']['technicalemail'] = 'dbmaster@example.com';
    Ersetzen Sie dbmaster@example.com mit Ihrer E-Mail-Adresse.
    Wenn Sie keinen dieser Werte kennen, müssen Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter wenden, um diese zu erhalten. Der technische Support von vBulletin verfügt nicht über diese Informationen.
  4. Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie Ihre Datei.
  5. Kehren Sie zu Ihrem FTP-Client zurück und laden Sie die Datei auf Ihren Server hoch. Wenn Sie FileZilla verwenden und es im Hintergrund ausgeführt wurde, werden Sie automatisch aufgefordert, die aktualisierte Datei hochzuladen.
  6. Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie zu Schritt 8 des "Ausführen des Installationsassistenten" zurückkehren.

Häufige Probleme bei der Installation

Ich habe das Forum installiert, sehe aber keine Farben und Formen
Stellen Sie sicher, dass die Datei .htaccess (Apache), web.config (IIS), oder vhosts (NGINX) hochgeladen wurde.
Der Assistent stoppt während der Installation und bleibt inaktiv
Manchmal kann es zu einem Server Timeout kommen. Aktualisieren die Seite und der Assistent führt an jener Stelle fort, wo er zuvor gestoppt hat.

Weitere Hilfe bei der Installation von vBulletin finden Sie in unseren Kunden-Foren.


vBulletin 5 Connect aktualisieren

Sichern Sie Ihre Datenbank

Es wird empfohlen, eine vollständige Sicherung Ihrer Datenbank zu machen. Für kleine Datenbanken (weniger als 50 MB) können Sie dies mit PHPMyAdmin tun. Ein anderes Programm ist MySQL Dumper. Die zuverlässigste Methode zur Sicherung und Wiederherstellung von Datenbanken ist mit Shell-Zugriff mittels ssh. Falls Sie Ihre Datenbank mit einem PHP-Skript sichern wollen, kann dies zu PHP-Timeout-Fehlern und zu unvollständigen Sicherungsdateien führen. In Folge wird das Prozedere beschrieben:

Führen Sie zum Sichern mit SSH den folgenden Befehl von Ihrem Shell-Zugriff aus:

mysqldump --opt -Q -u dbusername -p Datenbankname> backupname.sql
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.vbulletin.com/docs/html/maintenance_ssh_backup

Wenn Sie keinen Shell-Zugriff haben, bietet das Control Panel Ihres Hosting-Anbieters möglicherweise eine Lösung. Hier finden Sie Links zu einigen gängigen Lösungen:

Wenn Ihr Hosting-Anbieter über ein anderes Control Panel verfügt, müssen Sie ihn um Dokumentation bitten, um ein Backup zu erstellen.

vBulletin auf Ihren Server hochladen

Das Aktualisieren von vBulletin ist in allen Versionen ähnlich. Wenn Sie auf eine Version vor 5.0.0 aktualisieren, ist ein zusätzlicher Schritt notwendig.

  1. Bevor Sie fortfahren, sollten Sie vor jedem Update im vBulletin.com Kundenforum nach aktuellen Release-Ankündigungen schauen und diese lesen.
  2. Bevor Sie fortfahren, sollten Sie eine vollständige Sicherung Ihrer Daten und Dateien machen.
  3. Falls Sie es noch nicht getan haben, entpacken Sie das heruntergeladene vBulletin-Paket. Dieses enthält alle Dateien für vBulletin sowie einige Tools zur Unterstützung.
  4. Verbinden Sie sich mittels FTP-Programm mit Ihrem Server und rufen Sie das vbulletin_root (Hauptverzeichnis) auf.
  5. Wichtig: Falls Sie von vBulletin Version 3 oder 4 aktualisieren, sichern Sie Ihre bestehenden Dateien und löschen Sie diese danach von Ihrem Server. vBulletin 5 muss in einem leeren Verzeichnis installiert werden. Löschen Sie nicht die Ordner attachments, customavatar, customprofilepic, oder signaturepics.
  6. Laden Sie nun den Inhalt des Upload-Ordners in das vbulletin_root (Hauptverzeichnis) auf Ihrem Server hoch. Sie müssen nur die Inhalte des Ordners hochladen und nicht den Upload-Ordner selbst.
  7. Falls Sie gefragt werden, ob Sie die bestehenden Dateien überschreiben wollen, wählen Sie "Ja, für alle" aus.

Den Upgrade-Assistent starten

Falls Sie eine große Seite (1.000.000 Beiträge und mehr) haben, besuchen Sie bitte unser Online-Handbuch für weitere Informationen zur Aktualisierung mittels Kommandozeile.

  1. Sobald Sie die Dateien in das gewünschte Verzeichnis Ihres Servers hochgeladen haben, öffnen Sie nun Ihren Web-Browser und geben Sie die folgende Adresse ein: vbulletin_root plus install/upgrade.php.
    Beispiel: http://www.beispiel.de/forum/install/upgrade.php (core/install/upgrade.php)
  2. Auf der ersten Seite werden Sie nach Ihrer Kundennummer gefragt, welche Sie hier eintragen müssen.
  3. Klicken Sie danach auf "Upgrade beginnen"
  4. Befolgen Sie die Schritte am Bildschirm. Einige Schritte dauern etwas länger. Falls das Upgrade stoppt, aktualisieren Sie das Browserfenster und der Upgrade-Assistent setzt dort fort, wo der Prozess zuvor unterbrochen wurde.

Das Installationsverzeichnis löschen

Sobald Sie vBulletin installiert oder aktualisiert haben, müssen Sie aus Sicherheitsgründen das Installationsverzeichnis löschen. Der Ordner befindet sich im vbulletin_core (Kernebene) Ihres Servers. Löschen Sie das gesamte Verzeichnis samt dessen Inhalte. Bevor dies nicht getan wurde, können Sie das Administrator-Kontrollzentrum nicht aufrufen.

Häufige Probleme beim Upgrade

Nach der Aktualisierung sind alle meine Styles und Add-ons deaktiviert.
Das ist absichtlich so. Styles und Add-ons aus Vorgängerversionen sind nicht kompatibel und würden zu Problemen führen.
Während des Upgrades wird mir ein Datenbankfehler angezeigt. Was soll ich tun?
Besuchen Sie das Kundenforum und teilen Sie dort den Datenbankfehler mit.
Es erscheint eine Meldung, dass der Upgrade-Prozess abgebrochen wurde. Was soll ich tun?
Besuchen Sie das Kundenforum um Unterstützung bei dieser Fehlermeldung zu erhalten.

Weitere Hilfe bei der Installation oder Aktualisierung von vBulletin finden Sie in unseren Kunden-Foren.


vBulletin in anderen Sprachen

Derzeit bieten wir Support in Englisch, Französisch und Deutsch an. Andere Sprachen werden möglicherweise zukünftig hinzugefügt. Um andere Sprachen herunterzuladen, führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Melden Sie sich im Kundenbereich mit Ihrer Kundennummer (bzw. E-Mail-Adresse) und Ihrem Kennwort an.
  2. Klicken Sie auf "Download vBulletin 5 Connect".
  3. Auf der Downloadseite klicken Sie auf "More Download Options".
  4. Beim Punkt "Additional Language" können Sie zwischen Französisch und Deutsch auswählen.
  5. Akzeptieren Sie die Lizenzbestimmungen und klicken Sie auf Download.
  6. Entpacken Sie den Inhalt des Downloadarchivs auf Ihren Computer.
  7. Laden Sie das Verzeichnis /core/install auf Ihren Server und rufen Sie die URL ./core/install/upgrade.php in Ihrem Browser auf.
  8. Folgen Sie den Schritten am Bildschirm.
  9. Falls Sie weitere Sprachen installieren wollen, wiederholen Sie die oben angeführten Schritte.

Zusätzlich zu den offiziell angebotenen Sprachpaketen, finden Sie in Ihrem Administrator-Kontrollzentrum eine Möglichkeit um vBulletin in Ihre gewünschte Sprache zu übersetzen, oder um, von anderen Benutzern erstellte, Sprachpakete herunterzuladen und in Ihrem Forum zu installieren. Ihre Benutzer können auswählen, in welcher Sprache vBulletin verwendet wird. In unserem Forum finden Sie Hilfe zur Erstellung von Sprachpaketen: Foren-Beitrag*
In diesem Forum finden Sie, von anderen Kunden erstellte Sprachpakete: Foren-Beitrag*

Beachten Sie bitte, dass mit Sprachpakete nur Systemtexte, nicht aber einzelne Beiträge, übersetzt werden. Die Beiträge und Inhalte werden weiterhin in jener Sprache angezeigt, in welcher diese verfasst wurden.


Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen (und deren Antworten) um mit vBulletin zu beginnen.

Keines meiner vBulletin 3 oder vBulletin 4-Add-ons funktioniert.
Diese werden in vBulletin 5 nicht unterstützt.
Keiner meiner vBulletin 3 oder vBulletin 4-Styles funktioniert.
Diese werden in vBulletin 5 nicht unterstützt.
Ich habe vBulletin erfolgreich installiert aber es werden keine Formatierungen angezeigt.
Sie müssen vBulletin so konfigurieren, damit es mit Ihrem Webserver funktioniert. Bei einem Apache 2-Server muss die Datei .htaccess (htaccess.txt umbenennen) im upload-Verzeichnis hochgeladen werden. Bei einem IIS-Server muss auch das URL-Rewrite Modul von Microsoft installiert werden. Falls Sie NGINX verwenden, finden Sie eine vhosts-Datei im Verzeichnis do_not_upload. Um diese Datei verwenden zu können, müssen Sie NGINX konfigurieren.
Ich verwende Mac OS und siehe keine .htaccess-Datei im upload-Verzeichnis.
Öffnen Sie ein neues Terminal-Fenster und geben Sie den folgenden Befehl ein:
defaults write com.apple.Finder AppleShowAllFiles YES
Nachdem Sie diesen Befehl ausgeführt haben, starten Sie Finder neu. Eine Kopie dieser Datei befindet sich auch im Upload-Verzeichnis namens htaccess.txt. Sie können die Datei hochladen und dann in .htaccess umbenennen.
Wie kann ich Blogs, Gruppen und Alben deaktivieren?
Das ist nicht möglich. Sie können jedoch die Berechtigungen der Benutzer so einstellen, sodass Ihre Benutzer diese Funktionen nicht sehen können. Im Kundenforum erhalten Sie weitere Unterstützung dazu.
Wie kann ich die Aktivitäten entfernen?
Das ist nicht möglich. Sie können jedoch den Tab deaktivieren, die Tabs neu anordnen und einen anderen Tab als Standard festlegen. Im Kundenforum erhalten Sie weitere Unterstützung dazu.

Anhang: Links zu weiteren Informationen

Hier finden Sie einige wichtige Links zu weiterführenden Informationen:


Checksum

md5_sums_vbulletin.php hash: 7c114b8a7c0aa6895e64a234b8473339

Diese Datei wird verwendet um die Gültigkeit Ihrer vBulletin-Dateien zu prüfen. Sie können ein MD5-Hash-Dienstprogramm verwenden um den generierten Hash für diese Datei mit dem obigen Wert zu vergleichen.